[ deutsch - englisch ][ Kundenprojekte - freie Arbeiten ]
Entwicklung Medien, Installationen und Spiele.
kunst-stoff entwickelt Ideen für jede Dimension der realen oder virtuellen Welt.

Mitteilungen
  • September 2008
    kunst-stoff beginnt mit der Produktion eines Computerspiels für Nintendo für einen internationalen Publisher
  • August 2008
    Aus kunst-stoff wird eine GmbH
  • April 2008
    kunst-stoff entwickelt i.A. von Atelier Markgraph eine Neubespielung eines interaktiven Multiplayer Exponats für die Futurezone der Deutschen Telekom
IAA





Interaktive Exponate für die IAA 2007
i.A. Triad Berlin und Volke Presantation

mehr

Autosalon Paris



kunst-stoff entwickelt i.A. Volke Presentation Konzepte und Screendesigns für interaktive Exponate zur Erläuterung von Fahrerassistenzsystemen.

mehr


achtung berlin



Berlin 14.05.2006 Unter dem Motto "Zeigen und Entdecken!" präsentiert der achtung berlin - media showcase berlin brandenburg spannende Projekte aus dem Bereich der Neuen Entertainment Medien.
In der Verbindung von Ideenlabor, Media Lounge und Book Lounge führt der media showcase in die verschiedenen Branchenfelder ein und zeigt, was den Kreativstandort Berlin-Brandenburg ausmacht.

Patrick Rau präsentiert im Ideenlabor Projekte zum Thema "Medien im Raum".

So. 14.05.2006, 14.30-15.00 Uhr
Berlin, Hackesche Höfe Filmtheater


mehr


Berliner Philharmoniker



Berlin 16.03.2006 Die Education-Abteilung der Berliner Philharmoniker vergab vier Kompositionsaufträge an Berliner Grund- und Oberstufenklassen mit der Aufgabe, einen Asteroiden musikalisch zu charakterisieren.
Für Flora&Fauna Visions gestaltete Patrick Rau das mediale Bühnenbild für die vier Bühnen im grossen Foyer der Philharmonie.

mehr


Leipziger Verkehrsbetriebe



Vor dem Leipziger Hauptbahnhof liegen vier Bahnsteige des Straßenbahnnetzes der LVB.
23 Sehenswürdigkeiten werden von den verschiedenen Tramlinien angefahren
Für die neue Straßenbahnhaltestelle von Eike Becker Architekten gestaltete kunst-stoff 23 Lichtsitzbänke welche jeweils eine Leipziger Sehenswürdigkeit repräsentieren.

mehr


Köpfe des Monats



Berlin 1.11.2005 Projekt Zukunft unter dem Dach der Senatsverwaltung für Wirtschaft ist das größte Kommunikations- und Fördernetzwerk in der Hauptstadt und arbeitet in enger Kooperation mit vielen Institutionen aus Politik und Verwaltung in Berlin und Brandenburg. Unter der Überschrift "Kopf des Monats" stellt die Senatsverwaltung auf ihrer Website Persönlichkeiten aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien vor.

mehr


Games Award für kunst-stoff



Hamburg 7.10.2005 Der diesjährig erstmalig vergebene Games Award der Freien und Hansestadt Hamburg geht an die Berliner Spieleentwickler Jan Bölsche und Patrick Rau. Damit unterstützt der Hamburger Senat die Realisierung eines neuartigen Lernspielkonzeptes mit 10.000 Euro. Außerdem erhalten die Entwickler Dienstleistungen im Wert von 30.000 Euro von verschiedenen Sponsoren der Hamburger Medienlandschaft.

mehr